
Arzneipflanzen
Der gläserne Mensch
Diabetes
Homöopathie
Mutter und Kind
Reisemedizin
Allergie
BMI
Herz und Gefäße
Kalorienverbrauch
Pollenflugkalender
Reizdarmsyndrom
Zecken
Innere Uhr
Gesundheits-TV
Sport und Gesundheit
Ätherisches Öl
In der Medizin werden ausschließlich die Früchte des Fenchel verwendet, die umgangssprachlich auch als Samen bezeichnet werden.
Krampflösende Wirkung bei Verdauungsbeschwerden, schleimlösend bei Husten und Bronchitis, fördert die Milchbildung in der Stillzeit.
Bei stillenden Müttern regt das Trinken von Fencheltee die Milchbildung an. Fencheltee oder -honig hilft Kindern bei Blähungen.